Technologien DESS®

Die Einführung der ersten CrCo-Abutments als Alternative zu Edelmetall-Abutments, die Entwicklung eines Scan-Abutments mit EXOCAD oder unsere patentierte SelectGrip®-Oberflächenbehandlung sind einige Beispiele für unser F&E-Engagement.

Select Grip®

SelectGrip® ist eine abschließende Oberflächenbehandlung speziell entwickelt für Elemente aus Titan und bewirkt eine erhebliche Haftungsverbesserung bei zementierten Zahnversorgungen.

Scanabutment

Zum ersten Mal haben die Scanabutments eine Form wie die unsere. Das Design, das von Exocad GmbH erarbeitet und gemeinsam mit DESS entwickelt wurde, stellt sicher, dass mit einer Vielzahl von optischen Scannern gearbeitet werden kann.

Bildmaterial

Zum ersten Mal haben die Scanabutments eine Form wie die unsere. Das Design, das von Exocad GmbH erarbeitet und gemeinsam mit DESS entwickelt wurde, stellt sicher, dass mit einer Vielzahl von optischen Scannern gearbeitet werden kann.

Select Grip®

SelectGrip® ist eine abschließende Oberflächenbehandlung speziell entwickelt für Elemente aus Titan und bewirkt eine erhebliche Haftungsverbesserung bei zementierten Zahnversorgungen.

Durch die Kontraststeigerung sind die Lasermarkierungen besser erkennbar. Verwendung sowohl bei geraden als auch gewinkelten Abutments für eine bessere Haftung bei zementierten Zahnversorgungen.

Im Fall von Titanbasen und auch in Kombination mit ausbrennbaren Kunststoffzylindern für Klebebasen ist eine Qualitätssteigerung bei der Retention der Zahnkrone garantiert.

Scanabutment

Integriert in die offizielle Exocad GmbH Bibliothek und auch zum Download bereit für 3Shape Dental System™, erlaubt es Arbeiten auf Schnittstellen sowohl für Einzelzahnversorgungen also auch für mehrgliedrige Zahnversorgungen da DESS Lösungen mit und ohne Rotationsschutz anbietet.

Bildmaterial

Unterschiedliche wichtige Meinungsführer arbeiten bereits mit MetAlive® Abutments von DESS. Im Folgenden wird eine Auswahl von verschiedenen klinischen Fällen und Bildern gezeigt. Wenn Sie mehr über die MetAlive® Bioadhäsionsoberfläche wissen wollen oder wenn Sie vielleicht sogar aktiv an der neuen Studie teilnehmen wollen, dann kontaktieren Sie uns.
Mit MetAlive® behandelter Gingivaformer (gold gefärbt) und gewöhnlicher Gingivaformer als Vergleich (Kontrollabutment). Beide Abutments sind von DESS entworfen und produziert.
Nach dem Entfernen des Gingivaformers ist ein Bluten auf der MetAlive® Abutmentseite (rechts) klar zu erkennen. Kaum eine Blutung auf der Kontrollseite (links)
Ein klarer Unterschied ist zwischen der MetAlive® Abutmentseite und der Kontrollseite erkennbar. Kein Bluten auf der Kontrollseite. Auf der MetAlive® Abutmentseite zeigt sich eine Wunde entlang der Zahnfleischoberfläche, die in Kontakt mit dem Abutment war, und beweist somit, dass es sich um eine tatsächliche Weichgewebe-Bioadhäsion handelt.

REM Aufnahmen

Die folgenden REM Aufnahmen der Gingivaformer zeigen klare Gewebsrückstände auf der Abutmentoberfläche. SEM-Bild von angehafteten Weichgewebe auf extrahiertem Gingivaformer.

MetAlive® beschichtetes Multi-unit® Abutment analisiert auf Geweberückstände in SEM. Nahezu Gesamtgewebeabdeckung auf Zahnfleischkontaktfläche.